Häufig werden Stress und Burnout nur auf psychologischer Ebene betrachtet und behandelt. Die körperlichen Auswirkungen von Stress werden selten beachtet. Und auch nicht in therapeutische Massnahmen integriert. Eine ganzheitliche und nachhaltige Behandlung bedingt jedoch eine Integration der somatischen Seite. Deshalb lernen Sie in diesem Seminar theoretische Konzepte sowie praktische und kausale naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten kennen.
Kursziele
Die Teilnehmenden
- kennen Anamtomie und Physiologie des vegetativen Nervensystem und der Stresshormone
- kennen die Ursachen und Auswirkungen von Stress auf den Körper im Sinne eines vernetzten Systemes
- kennen den Kreislauf von Stress und Burnout und die dabei entstehenden Veränderungen im Körper
- kennen die diagnotischen, insbesondere nicht-invasiven Verfahren und deren Anwendungsindikationen und Interpretationen der Ergebnisse
- sind in der Lage, problemorientiert zu handeln und Menschen mit Stress oder Burnout entsprechende therapeutische Massnahmen zu empfehlen resp. anzuwenden
Kursleitung
Dr. med. Simon Feldhaus
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dipl. Heilpraktiker
Spezialist für Phytotherapie, Ernährungsmedizin und Orthomolekulare Medizin
Daten
Mittwoch, 14. Juni 2023
Mittwoch, 21. Juni 2023
Zeiten
09:00–12:30 Uhr
Ort
Webinar mit Präsenznachweis
Kosten
CHF 190.00 für NVS Mitglieder
CHF 230.00 für Externe
Dauer
2 halbe Tage à 3.5 Std.
Kursstunden
7 h