Spiraldynamik®: Lockerer Nacken mit gelösten Schultern

Nahaufnahme von blühenden duftenden Lavendelfeldern in endlosen Reihen bei Sonnenuntergang.

Verspannte Nackenmuskeln, Kopf- und Schulterschmerzen, Zähneknirschen und Stress kennt man in jedem Alter und in jedem Beruf. Gedankenkreisen, Sorgen und zu kurze Ruhephasen können dabei eine zentrale Rolle spielen.
Wie kann man diese Beschwerden mit Veränderungen der Bewegungsmuster, mit neuen Alltagsstrategien und gewürzt mit Leichtigkeit und Humor nachhaltig beeinflussen? Das 3D-Bewegungskonzept der Spiraldynamik® bietet Unterstützung dabei und zwar mit den Spiraldynamik® Basisübungen zur Aufrichtung der oberen BWS und HWS und zur vollen «Entfaltung» der Schulterpartie sowie mit Hands-On Techniken zur sanften dreidimensionalen Mobilisierung der Schulter-Nacken-Region und mit vielfältigen Methoden und Materialien, wie auch mit Einbezug der Sinne wird auf mehreren Ebenen erfahren, bewegt und gelernt.

Kursziele

- das anatomische Verständnis für das Zusammenspiel von Bewegungen zwischen Kopf, Hals, Schultern und der oberen Brustkorbpartie vertiefen
- mögliche Einflussfaktoren von persönlichen Verhaltensweisen und äusseren Umständen erkennen, die bei der Entstehung von Nacken- und Schulterbeschwerden mitspielen
- Strategien aufzeigen, die eine nachhaltige und positive Veränderung im Alltag unterstützen

Kursleitung

Kinga Kostyàl
Dipl. Bewegungstherapeutin nach der psychosomatischen Funktionslehre von Bet Hauschild-Sutter (PSFL)
Spiraldynamik® Advanced und Fuss-Schulleiterin
Eigene Praxis für Bewegungstherapie in Männedorf
Kursleitung an div. Orten, Ausbildungsstätten und bei Firmen

Daten

Samstag, 24. Juni 2023

Zeiten

09:00-12:00 Uhr
13:00-17:00 Uhr

Ort

Klubschule Migros, Rudolfstrasse 11, 8400 Winterthur

Kosten

CHF 230.00 für NVS Mitglieder
CHF 270.00 für Externe

Dauer

1 Tag à 7 Std.

Kursstunden

7 h

Kontakt

seminare@nvs.swiss

Verpflegung

Die Verpflegung ist individuell.
Die Cafeteria ist geschlossen, es hat aber einen Getränke- und Verpflegungsautomat.

Organisatorisches

Parkplätze in der näheren Umgebung

Anmerkungen

Mitnehmen
Bequeme Bewegungskleider, Gymnastikmatte (auf der Sie länger bequem liegen können), Kopfkissen (ist wichtig für die gute Kopflagerung!), Schreibmaterial, evt. Buntstifte.

Lageplan