Was ist und wie entsteht eine traumatische Erfahrung? Welche Konsequenzen hat das für den Körper und die Psyche? Bahnbrechende Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen uns die Ursachen und die Lösungen unserer Probleme und Konflikte auf. Diese Erkenntnisse bieten uns nicht nur einen Schlüssel um sich schmerzfrei aus alten Mustern und Beziehungsproblemen zu lösen, sondern auch die Fähigkeit, unser Verhalten möglichst frei wählen zu können.
Kursziele
Die Teilnehmenden
- verstehen die Ursachen von Konflikten, erkennen traumatische Reaktionen und verstehen wie man diese regulieren kann
- wissen, wie Stress vermindert wird und wie man die Bindungs- und Beziehungsfähigkeit erhöhen kann
- können Balance und Wohlbefinden herstellen und die Co-Kreativität, Kreativität und die natürliche Neugier am Leben aktivieren
- sind fähig mit der neu gelernten Kommunikationsmethode: «Ehrliches Mitteilen» das Nervensystem zu regulieren
- verstehen, wie wir unser Verhalten frei wählen können
Kursleitung
Jérôme Rey
dipl. Naturheil- und Traumatherapeut, GesundheitsPraxis seit 2006
Vizepräsident Verein SOUlnSPIRIT
Erfahrung in manual-, energetisch- und psychotherapeutischer Arbeit
Daten
Freitag, 9. Juni 2023
Zeiten
09:30–12:00 Uhr
13:00–17:00 Uhr
Ort
Webinar mit Präsenznachweis
Kosten
CHF 190.00 für NVS Mitglieder
CHF 230.00 für Externe
Dauer
1 Tag à 7 h
Kursstunden
7 h