Infektionen - Geheimwaffe Pflanzen

Nahaufnahme von blühenden duftenden Lavendelfeldern in endlosen Reihen bei Sonnenuntergang.

Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu. In der Schweiz wird an Konzepten zur Eindämmung von Antibiotikaresistenzen und an Strategien gegen Corona-Viren gearbeitet. Wir konzentrieren uns in
diesem Kurs auf pflanzliche Arzneimittel, die einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung von Antibiotikaresistenzen und zur Bekämpfung von Corona-Viren leisten können.

Kursziele

Die Teilnehmenden kennen den Vorteil von pflanzlichen Vielstoffgemischen im Zusammenhang mit bakteriellen und viralen Erkrankungen. Sie wissen um die Problematik der Antibiotikaresistenz und den Umgang mit neuartigen viralen Erkrankungen. Sie lernen verschiedene antibakteriell und antiviral wirksame Arzneipflanzen sowie deren Zubereitungen und die wissenschaftliche Datenlage dazu kennen.

Kursleitung

Dr. sc. nat. Beatrix Falch
Apothekerin, Unterrichtet an der ETH sowie der Uni Basel, Hält für verschiedene Institutionen/Veranstalter Vorträge zur Phytotherapie, Vizepräsidentin der Schweizerischen Medizinischen Gesellschaft für Phytotherapie (SMGP), Mitgründerin des Phyto-Gyni-Netzwerkes Herbadonna

Daten

Montag, 30. Oktober 2023

Zeiten

09:00–12:00 Uhr
13:00–17:00 Uhr

Ort

Seminarinsel Coachingzentrum, Konradstrasse 30, 4600 Olten

Kosten

CHF 230.00 für NVS Mitglieder
CHF 270.00 für Externe

Dauer

1 Tag à 7 Std.

Kursstunden

7 h

Kontakt

seminare@nvs.swiss

Lageplan