Intensivkurs Grundlagen Humoralmedizin 1 | Prüfungsvorbereitung HFP AM

Nahaufnahme von blühenden duftenden Lavendelfeldern in endlosen Reihen bei Sonnenuntergang.

Dieser viertägige Intensivkurs richtet sich an Therapeut*innen, die sich
mit den Grundlagen der Humoralmedizin vertraut machen wollen. Sie
erarbeiten einen auf der Humoralmedizin basierenden Überbau, in
welchen sich die von den Kursteilnehmenden praktizierten Diagnoseformen und Therapiemethoden eingliedern lassen.

Kursziele

Sie:
­- leiten aus den 4 Grundqualitäten sekundäre Qualitäten ab
- kennen die wichtigsten Analogien zu den 4 Elementen in Mikrokosmos und Makrokosmos
- sind mit den dynamischen Gesetzen innerhalb des Vierer-Schemas vertraut
- erklären den Jahreszeitenwechsel anhand der Verschiebung der Primärqualitäten
- kennen die Grundelemente des humoralen Menschenbildes
- unterscheiden eine hitzige Mischung von einer kalten Mischung, eine feuchte von einer trockenen Mischung und können ausgleichende diäthetische Empfehlungen geben

Kursleitung

Louis Hutter
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN, eigene Praxis in St. Gallen, Fachbuchautor, Fachleiter für klassische Naturheilkunde an der Schule für angewandte Naturheilkunde Zürich

Daten

Mittwoch, 17. Januar 2024

Zeiten

09:00–12:00 Uhr
13:00–17:00 Uhr

Ort

Webinar mit Präsenznachweis

Kosten

CHF 190.00 für NVS Mitglieder
CHF 230.00 für Externe

Dauer

1 Tag à 7 Std.

Kursstunden

7 h

Programm

Die Kurstage können auch einzeln gebucht werden. Jeder Kurstag wird von einem ausführlichen Skript zum Thema begleitet, in dem zusätzlich jeweils ein Fallbeispiel mit idealtypischen Lösungsvorschlägen integriert ist.

Kontakt

seminare@nvs.swiss

Anmerkungen

Bundesbeiträge:
Unsere Weiterbildungskurse für die Höhere Fachprüfung HFP werden vom Bund mit bis zu 50% unterstützt, ab einem Gesamtmindestbetrag von CHF 1'000.

Lageplan