Spannende NVS Seminare sowie externe Kurse und Events stehen auf dem Programm. Die Veranstaltungen stehen allen interessierten Personen offen. Als Mitglied der NVS nehmen Sie zu vergünstigten Kurskosten an den Seminaren teil.
Sa 16.12.2023 bis Sa 16.12.2023
Iridologia | Introduzione alle basi dell’iridologia come strumento di supporto all’anamnesi
Webinar
Sa 06.01.2024 bis So 02.06.2024
Introduction à la Formation en Acupuncture UAT (Théorie Unifiée de l'Acupuncture)
Centre André Henzelin (cAH), Bâtiment Alanine, Route de la Corniche 5, 1066 Epalinges
Externer Veranstalter
Mo 15.01.2024 bis Mo 15.01.2024
MS – Alternativen zu Interferon und Rollstuhl
Webinar
Di 16.01.2024 bis Di 16.01.2024
Höhere Fachprüfung AM | P2 und P4 Präsentation einer Fallstudie und praktische Arbeit
Webinar
Mi 17.01.2024 bis Mi 17.01.2024
Intensivkurs Grundlagen Humoralmedizin 1 | Prüfungsvorbereitung HFP AM
Webinar
Mo 22.01.2024 bis Mo 03.06.2024
Spagyrik-Lehrgang
HEIDAK AG, Gerliswilstrasse 35, 6020 Emmenbrücke
Externer Veranstalter
Mi 24.01.2024 bis Mi 24.01.2024
Intensivkurs Grundlagen Humoralmedizin 2 | Prüfungsvorbereitung HFP AM
Webinar
Do 25.01.2024 bis Do 25.01.2024
Chronische Infektionen | Infektionen ganzheitlich behandeln
Rudolfstrasse 11, 8400 Winterthur
Sa 27.01.2024 bis Sa 27.01.2024
Neuroinfiammazione e malattie neurodegenerative: Trattamento naturale a sostegno
Online
Di 30.01.2024 bis Di 06.02.2024
Intensivkurs | in zwei Teilen – Die 5 Diagnosetechniken der TEN
Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
Unsere Seminare entsprechen mehrheitlich den Richtlinien von SPAK/NVS, ASCA, APTN und EMR.
Prüfungsvorbereitung mit Bundesbeiträgen
Alle Seminare der NVS, die auf die Höheren Fachprüfungen mit eidgenössischem Diplom als Komplementärtherapeut*in oder Naturheilpraktiker*in vorbereiten, werden vom Bund finanziell unterstützt.
Weitere Infos dazu: Bundesbeiträge für die Prüfungsvorbereitung