Am Freitag, 28. März 2025, trafen sich rund 160 Mitglieder und Gäste zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung im Lake Side in Zürich. Der Tag bot eine vielseitige Mischung aus inspirierenden Referaten, einer abwechslungsreichen Tischmesse und regen Diskussionen. Ein weiteres Highlight bildete die Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds.
Weichenstellung für die Zukunft: Beschlüsse und Wahlen
Die jährliche Mitgliederversammlung ist ein Höhepunkt im Verbandsjahr – eine wertvolle Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Die Räumlichkeiten des Lake Side boten einen wunderbaren Rahmen dafür.
Den Vormittag prägte die offizielle Mitgliederversammlung mit den statuarischen Geschäften. Präsidentin Sonja Borner führte gekonnt durch die Versammlung. Die Mitglieder genehmigten die Erfolgsrechnung und Bilanz 2024 sowie das Budget 2025 und die Jahresbeiträge 2026.
Die Mitglieder bestätigten Präsident Franz Peter Schertenleib sowie Sabine Jenny, Patrizia Aeberhard und Josef Treyer für eine weitere Amtszeit in der Disziplinarrekurskommission. Zudem wählten sie Lic. Phil. Vivianne Buchter neu in das Gremium und verabschiedeten Yves Bruggmann.
Die Mitglieder bestätigten Dr. R. Renato Kaiser für eine weitere Amtszeit im Vorstand und gewannen mit Ursula Meier Köhler eine wertvolle neue Verstärkung für das Vorstandsteam.
Einblicke in die Komplementärmedizin
Am Nachmittag boten drei Fachreferent*innen spannende Einblicke in die Welt der Komplementärmedizin.
Der Autor und Publizist Dr. Ludwig Hasler beleuchtete humorvoll die Herausforderungen unserer Zeit und zeigte einen Weg auf, mit diesen umzugehen. Abschliessend betonte er die Bedeutung einer klaren Vision für die Zukunft.
Andrea Bürki, Präsidentin der OdA KT, reflektierte die zehn Jahre eidgenössische Anerkennung der beiden Berufsabschlüsse in Komplementärtherapie und Alternativmedizin. Sie sprach über aktuelle Herausforderungen und Chancen und stellte das Projekt PROMs (Patient Reported Outcome Measures) vor.
Der Co-Präsident des Dachverbands Komplementärmedizin Dakomed, Martin Bangerter, informierte über die aktuelle politische Lage und zeigte auf, wo sich der Dakomed engagiert, um die Komplementärmedizin zu stärken.
Darüber hinaus konnten die Teilnehmenden zwei themenspezifische Input-Referate besuchen: Hansruedi Christen von der Hepart AG hielt einen Fachvortrag zur individuellen Mikronährstoffsupplementation, während Kathrin Lehner von Sanasearch die Bedeutung von Bildern verdeutlichte und den Teilnehmenden praxisnahe Tipps mit auf den Weg gab.
Mitglieder finden die Präsentationen der Referent*innen sowie die Audioaufnahmen im Mitgliederbereich «my NVS».
Begegnungen, Austausch und neue Impulse
Die Pausen und der Flying Lunch boten zahlreiche Gelegenheiten für Gespräche und Vernetzung. An den 19 Ständen der Tischmesse informierten sich die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Produkte. Die Ausstellenden zeigten sich erfreut über das rege Interesse.
Save the Date: Mitgliederversammlung 2026
Wir blicken auf einen gelungenen Tag zurück und freuen uns bereits auf die nächste Mitgliederversammlung. Diese findet am Freitag, 27. März 2026 im Trafo Baden statt. Reservieren Sie sich bereits jetzt das Datum.
Alle Informationen, das Protokoll und fotografische Impressionen der Versammlung 2025 sowie erste Details zur MV 2026 finden unsere Mitglieder im Mitgliederbereich «my NVS».