NVS NEWS | Mai 2021 | Nr. 49 |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren Unser aktuelle Newsletter kommt leicht anders daher – denn auch wir entwickeln uns weiter. Wir haben uns entschieden alle Beiträge direkt in diese Newsletter-E-Mail aufzunehmen und auf die jeweils angehängte PDF-Version zu verzichten. Für Sie ist es viel einfacher, direkt aus der E-Mail heraus, die für Sie relevanten und interessanten Beiträge aufzurufen und sofort zu den gewünschen Informationen zu kommen. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich über diese Weiterentwicklung freuen und wünschen Ihnen ganz viel Lesespass! Ihr NVS Team |
|
|
Ergebnisse Mitgliederversammlung Die MV 2021 wurde am 17. Mai 2021 mit der Stimmauszählung abgeschlossen. Das Ergebnis der schriftlichen Abstimmung liegt nun vor. Die detaillierten Abstimmungs- und Wahlergebnisse finden Sie im Protokoll der Mitgliederversammlung im geschützten Bereich der NVS Webseite. Ganz besonders gratulieren wir Sabrina Lange zur Wahl in den NVS Vorstand. Karin Meile-Schmid begrüssen wir als neues altes Mitglied der Rechnungsprüfungskommission (RPK) und freuen uns sehr, dass sie unserem Verband in einer aktiven Rolle erhalten bleibt. Der ganze Vorstand bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung! >> zum Protokoll >> zum geschützten Mitgliederbereich |
|
 |
|
|
Danke für euer grosses Engagement Nach 14 und 3 Jahren Vorstandsarbeit bei der NVS verabschieden sich Christian Vogel und Karin Meile-Schmid aus dem Vorstand der NVS. Lieber Christian: «Dein enormes Wissen, dein breites Netzwerk und deinen Tatendrang werden wir vermissen. Und wir freuen uns, dass du, liebe Karin, uns in deiner neuen Funktion als RPK-Mitglied noch etwas erhalten bleibst.» >> zur Laudatio |
|
 |
|
|
Ein bunter Strauss an Weiterbildungen Wir freuen uns – unser Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2021 ist da! Ein vielseitiges Weiterbildungsangebot wartet auf Sie. Wir sind zuversichtlich, dass Präsenzunterricht bald wieder ohne grössere Einschränkungen möglich ist. Nichtsdestotrotz sind wir auf den Remote-Trend aufgesprungen und bieten Ihnen gerne beide Weiterbildungsvarianten an. >> zum Seminarprogramm 2021/2 |
|
 |
|
|
Unser Jahresbericht ist da! Haben Sie unseren Jahresbericht nicht in gedruckter Form erhalten? Dann laden wir Sie gerne ein, digital einzutauchen in das vergangene Geschäftsjahr der NVS, das wir rückblickend unter das Thema Transformation stellen. Denn eines ist sicher: «Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist und denke daran, dass auch die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.» Marcus Aurelius. >> zum Jahresbericht 2020 >> zu den Jahresberichten vergangener Jahre |
|
 |
|
|
Willkommen bei der NVS Wir heissen Massimo Trombetta ganz herzlich in der Untersuchungskommission der NVS willkommen. Massimo führt seit 2012 seine eigene Naturheilpraxis TCM «MODU HANA WON» in Arbon und ist genauso lange Mitglied bei der NVS. Der Untersuchungskommission kommt eine Schlüsselrolle in der Qualitätssicherung der NVS zugute. Wir freuen uns sehr, mit Massimo einen erfahrenen, gebildeten und engagieren Naturheilpraktiker im Team zu haben. |
|
 |
|
|
Auch Lust die NVS mitzugestalten? Wir suchen ein weiteres Mitglieder für die Untersuchungskommission. In dieser Funktion spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Qualitätssicherung der NVS. Wir bieten in dieser Aufgabe viel Gestaltungsmöglichkeit, Mitarbeit in einem professionellen Umfeld und eine angemessene Entschädigung. >> zur Stellenanzeige |
|
 |
|
|
ANZEIGE |
|
|
 |
|
|
Gesundheitsverbände gründen Allianz Namhafte Verbände im Gesundheitswesen haben am 26. März 2021 die Allianz «Digitale Transformation im Gesundheitswesen» gegründet. Ziel der Allianz ist es, die Prioritäten und den Handlungsbedarf bei der digitalen Transformation gemeinsam festzulegen, Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und mit möglichst geeinten Positionen gegenüber der Politik aufzutreten. >> mehr dazu >> zur Medienmitteilung |
|
 |
|
|
Wir anerkennen Webinare Selbstverständlich anerkennen wir im Rahmen der SPAK-Qualitätssicherung auch Webinare als Weiterbildung, sofern eine schriftliche Teilnahmebestätigung des Veranstalters vorliegt. Es gelten die gleichen Bestimmungen wie bei der Weiterbildung mit Präsenzunterricht. Welche Punkte auf der Bescheinigung ersichtlich sein müssen und bis wann Sie den Nachweis einreichen müssen, finden Sie in diesen Dokumenten: >> zum Formular «Weiterbildungsnachweis» >> zum Weiterbildungsreglement |
|
 |
|
|
Corona-Schutzkonzepte Es ist uns ein Anliegen, Sie an die bestehenden und weiterhin gültigen COVID-19-Schutzkonzepte der OdA AM und OdA KT zu erinnern. Wir bitten Sie, Ihre Schutzkonzepte in Ihren Praxen weiterhin umzusetzen, um sich und Ihre PatientInnen zu schützen und auch den entsprechenden Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. >> zu den Corona-News der NVS >> Schutzkonzept OdA AM >> Schutzkonzept OdA KT |
|
 |
|
|
Impfen aus Sicht der Naturheilkunde Der NVS Vorstand hat die aktuell geführte Diskussion zur Impffrage zum Anlass genommen, das aus dem Jahr 2013 stammende Dokument «Impfen aus Sicht der Naturheilkunde» zu überarbeiten und neu herauszugeben. In der internen Auseinandersetzung hat sich gezeigt, dass es praktisch unmöglich ist, in einer heterogenen Organisation eine klare Haltung dafür oder dagegen einzunehmen. Dazu gibt es auf beiden Seiten zu gewichtige und relevante Argumente. Zentral ist, dass ein Impfentscheid individuell und auf Basis einer persönlichen Risikoeinschätzung getroffen werden kann. Für diesen persönlichen Entscheid ist es notwendig, dass wir gut informiert sind hinsichtlich der zu erwartenden Impfwirkung wie auch der möglichen Risiken. Impfobligatorien lehnen wir grundsätzlich ab, denn diese verunmöglichen es, dass ein Impfentscheid persönlich getroffen werden kann. >> zum Dokument «Impfen aus Sicht der Naturheilkunde» |
|
 |
|
|
Prüfungsleiter*in werden Die Trägerschaft OdA AM führt die Höheren Fachprüfungen für Naturheilpraktiker/innen durch und setzt sich für den Berufsstand der nichtärztlichen Alternativmedizin ein. Für die reglementkonforme Durchführung dieser Prüfungen sucht die OdA AM eine Person für die Prüfungsleitung. >> zur Stellenanzeige |
|
 |
|
|
ANZEIGE |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Nachruf Urs Maurer Am 4. Juni 2020 ist unser langjähriges Mitglied, Urs Maurer, nach langer Krankheit von uns gegangen. Zum Jahrestag gedenken wir dem professionellen Therapeuten und dem äusserst feinfühligen Mensch. >> zum Nachruf |
|
 |
|
|
Mitgliederangebot Mitglieder des NVS haben die Möglichkeit, dem Kollektivvertrag mit der EGK-Gesundheitskasse beizutreten. Dies gilt auch für Ihre Familienmitglieder im gleichen Haushalt. Sie profitieren von der attraktiven All-in-One-Lösung EGK-SUN und sparen 5% auf diese Zusatzversicherung mit Privat- und Halbprivatdeckung. Bis Ende September haben Sie die Möglichkeit, sich für EGK-SUN zu entscheiden. >> Jetzt vom Angebot profitieren. >> Details über die EGK-SUN |
|
 |
|
|
Abmeldung – Newsletter unaufgefordert erhalten Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich über nachfolgenden Link abmelden. NVS Mitglieder sind von dieser Möglichkeit ausgeschlossen, da es sich bei den NVS NEWS um das offizielle Publikationsorgan handelt und eine Informationspflicht seitens der NVS besteht. Sie haben diesen Newsletter auf www.nvs.swiss abonniert. Newsletter abmelden Impressum |
|
|
|