NVS NEWS

Oktober 2022 | Nr. 57
> Seminarprogramm online

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren

Der Herbst winkt dem Sommer «Adieu» und erinnert uns daran, wie schön doch ein Ende sein kann. Bunt wie der Herbst begrüsst Sie auch unser Newsletter von diesem Monat. Es erwarten Sie attraktive Mitgliederangebote, wichtige Neuigkeiten aus der Branche und wertvolle Ratschläge. 

Auch wenn die Tage nun wieder kürzer und etwas dunkler und kälter werden, sind wir von der NVS jederzeit mit einem sonnigen Gemüt für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Herzliche Grüsse
Ihr NVS Team

 

 

 

Zusammenarbeit mit den Krankenkassen

Die unterschiedlichen Krankenkassen sind für die meisten Therapierenden wichtige Partner in der alltäglichen Praxis. Auch wenn zwischen Therapierenden und Versicherungen selten direkte Vereinbarungen bestehen, ist eine gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit ein wesentlicher Bestandteil für Ihre Arbeit.
Deshalb haben wir Sie im Juni 2022 dazu befragt und jetzt die Auswertung und eine Zusammenfassung für Sie erstellt.

> zur Zusammenfassung 

   

 

Keine Zeit und Ressourcen für Verbandsarbeit?

Als Generaldienstleisterin ist uns die Entlastung und Unterstützung der Verbände und Organisationen ein grosses Anliegen. Ab sofort bieten wird deshalb verschiedene Services für Verbände an: Mitgliederverwaltung, Buchhaltung, Weiterbildungskontrolle und andere administrative Arbeiten – ob temporär oder langfristig ausgelegt.

Können wir Sie mit unserer neuen Dienstleistung unterstützen? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch, 071 352 58 80, wir finden zusammen die passende Lösung für Ihre Organisation oder Ihren Verband.

 

 

 

Neuregelung der psychologischen Psychotherapie

Der Bundesrat hat am 19. März 2021 entschieden, dass psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten künftig zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) selbständig und auf eigene Rechnung tätig sein können. Voraussetzung ist eine ärztliche Anordnung. Die Änderungen traten am 1. Juli 2022 in Kraft. Welche Qualifikationen und Zulassungsvoraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, erfahren Sie hier.

   

 

Therapeutischer Rat für Freunde?

Bestimmt kennen Sie das: Sie sind beim Familienfest, beim Training oder an einem Apéro und werden nach Ihrem fachlichen Rat zum einen oder anderen Leiden, wenn nicht sogar zu einer ernstzunehmenden Erkrankung gefragt. Da es in der Schweiz keine Richtlinien zur Behandlung oder Beratung von Verwandten und Freunden gibt, haben wir hier einige Ratschläge für Sie

> zu den Ratschlägen

   

 

"Gemeinsam statt einsam"

Gemeinschaftspraxis,  Praxisübernahme, Praxisübergabe, Resident Therapeut – Welches Modell passt zu mir?
Am Donnerstag, 3. November 2022 erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen, wenn Sie Ihre Praxis nicht alleine führen möchten oder Sie auf den Ruhestand zugehen und die Praxis einem Nachfolger übergeben möchten. Aber auch, worauf Sie achten müssen und wie Sie mit anderen Therapeuten in Kontakt kommen, sind Themen des Online-Referats.

> mehr erfahren (Login | nur für Mitglieder)
> jetzt anmelden (Login | nur für Mitglieder)

 

 

 

Weiterbildungsnachweis 2022

Am 16. Dezember 2022 ist Stichtag für das Einreichen der Weiterbildungsnachweise. Für das Jahr 2022 sind wieder 20 Weiterbildungsstunden (Präsenzseminare oder Webinare) nachzuweisen. Sie haben ab sofort die Möglichkeit, Ihren Weiterbildungsnachweis auf unserer Webseite einzureichen.

Bitte vergessen Sie nicht das Formular «Weiterbildungsnachweis» auszufüllen und zusammen mit den Teilnahmebestätigungen zu schicken.

> Formular Weiterbildungsnachweis
> Formular hier einreichen (Login notwendig)

Vielen Dank für die fristgerechte Einreichung.

 

 

 

Gemeinsam zum Gemeinschaftsrabatt

Büromaterial im Onlineshop einfach bestellen und Verwalten
Zusammenspannen beim Einkaufen bedeutet oft, dass Sie Ihre Wünsche einschränken müssen. Die office24seven geht andere Wege und bietet den NVS Mitgliedern Gemeinschaftsrabatte bei flexiblen Produktwünschen.
Durch den Einkauf über den Onlineshop von office24seven können Sie sich gegenseitig unterstützen! Wie das geht?

> erfahren Sie mehr

   

 

Ablauf Übergangsbestimmungen GWV

Für mehr als die Hälfte aller Methoden der Komplementärtherapie laufen die Übergangsbestimmungen im Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat OdA KT im Jahr 2022 oder 2023 aus. Nach Ablauf der Übergangsbestimmungen kann zu den regulären Bedingungen jederzeit das Gleichwertigkeitsverfahren zum Branchenzertifikat OdA KT absolviert werden. Was gilt es zu beachten?

> erfahren Sie mehr


Ausblick: Höhere Fachprüfung 2022/2 und 2023/1

Die nächste HFP findet vom 17. bis 21. Oktober 2022 statt, die Anmeldung ist bereits geschlossen. Eine Anmeldung für die HFP 2023/1 (24. bis 28. April 2023) ist bis 24. Dezember 2022 möglich. Informationen rund um die HFP sowie die Online-Anmeldung sind auf der Website der OdA KT zugänglich

   

 

Werbeoffensive der Krankenversicherungen

Die Krankenversicherungen sind im Zuge der jährlichen Anpassung der Prämien zurzeit ausserordentlich aktiv bezüglich Kundengewinnung. Versicherungsvermittler und Broker versuchen neuerdings sogar, Therapeut*innen als Kooperationspartner*innen für ihre Kundenakquirierung zu gewinnen. Wir nehmen Stellung dazu.

> mehr lesen

 

 

 

Save the date
Mitgliederversammlung 2023

Nach einer stimmungsvollen MV 2022 im wunderbaren Südkanton wird die kommende Mitgliederversammlung im Trafo in Baden AG stattfinden. Freuen Sie sich auf ein attraktives Tagesprogramm, mehr Details folgen in Kürze. Reservieren Sie schon mal das Datum:

Samstag, 18. März 2023 | TRAFO Baden

Wichtige Fristen (siehe Art. 12 Statuten):

Statutenrevision:
90 Tage vor der Versammlung

Traktanden und Wahlvorschläge:
60 Tage vor der Versammlung

Für die Einhaltung der Frist ist das Datum des Poststempels massgebend.

> Rückblick Mitgliederversammlung 2022

   

 

Spannende Lektüren

Als Mitglied der NVS profitieren Sie von Sonderkonditionen diverser Zeitschriften wie "Natürlich", "Naturzyt Magazin" oder "Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift". Ob für den Eigengebrauch oder als Lektüre für Ihre Patienten, die angebotenen Zeitschriften zeichnen sich durch spannende, gesundheitsrelevante Themen aus.

> zur Angebotsübersicht

Schweizer Hausapotheke – Vertriebspartner werden und von dauerhaft 10% Rabatt im REFORMHAUS profitieren

Gesunde Lektüre seit 1929 – so heisst das Credo der Schweizer Hausapotheke. Die acht Ausgaben im Jahr liegen nicht nur in Apotheken und Drogerien kostenlos auf, sondern auch in Wartezimmern von Naturheilpraktikern.
Wir laden Sie herzlich ein, Vertriebs-Partner der Schweizer Hausapotheke zu werden und die Zeitschrift im Wartezimmer Ihrer Naturheilpraxis zum Lesen und Mitnehmen aufzulegen. Als Dankeschön profitieren Sie und Ihre Mitarbeitenden dauerhaft von 10 Prozent Ermässigung auf das Gesamtsortiment in den 39 Reformhausfilialen, reformhaus.ch/filialen

Bitte wenden Sie sich an Stefan Möckli unter Telefon 031 740 97 02. Er freut sich über Ihre Nachricht!

 

 

 

Die NVS auf YouTube

Besuchen Sie ab sofort unseren neuen YouTube Kanal. Dort finden Sie unter anderem Aufzeichnungen von unseren Seminaren, die Sie von jetzt an, überall und zeitversetzt anschauen können. Abonnieren Sie uns, um zukünftige Videos nicht zu verpassen. Unseren Kanal auf YouTube finden Sie unter „NVS - Naturärzte Vereinigung der Schweiz“ oder diesem Link. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Jetzt abonnieren

 

 

 

Herzliche Gratulation

Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen eidgenössichen Prüfung:

Sonja Foglietta-Schopfer, TEN
Tanja Baretta, TEN
Hans-Peter Glauser, TCM
Nora Sommer-Debernardis, TCM
Cornelia Hofmann-Tölg, TCM
Andrea Glatthard, Homöopathie

Wir sind stolz, dass sie mit ihrem Diplom einen weiteren national anerkannten Qualitätsstandard erreicht haben.

 

 

 

ANZEIGE
 

 

Unsere Weiterbildungen für Sie
 

 

09.11.2022
Webinar

 

Cannabis – ein vielseitiges Heilmittel
Seit den 1960er Jahren ist Cannabis in der Schweiz für den rekreativen Gebrauch sehr populär. Langsam beginnt sich die Hanfpflanze auch in der Medizin zu etablieren. Die altbewährte Heilpflanze findet den Weg zurück in die moderne Pharmakotherapie. Sind die Hoffnungen und Erwartungen berechtigt?

 

Jetzt anmelden
 
 

 

23.11.2022
Webinar

 

Meine Webseite: Der Weg zur eigenen Website
Wie präsentiere ich meine Praxis besser im Web? In diesem Halbtagesseminar erhalten Sie das entsprechende Grundlagenwissen und werden praxisnah in die Themen CMS-Systeme und Webshops eingeführt.

 

Jetzt anmelden
 
 
 

26.11.2022
 

 

Neurologische Erkrankungen und Toxine: Schadstoffe diagnostizieren und wirksam ausleiten
Sie lernen Einiges über die aktuellen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie von Umweltschadstoffen im Rahmen der Ganzheitsbehandlung von neurologischen Leiden (inkl. Post-COVID and post-COVID-vaccination Syndrom).

 

Jetzt anmelden
 
 
 

14.12.2022
Webinar

 

Produkteabgabe in der therapeutischen Praxis
Was ist in der Schweiz bezüglich Produkteabgabe in therapeutischen Praxen möglich, was gesetzlich erlaubt und was nicht? Nebst einem Überblick über konkrete Möglichkeiten für Naturheilpraktiker*innen und Therapeut*innen erhalten Sie Einblick in ein Qualitätssicherungssystem (QS-System) für den Umgang mit Arzneimitteln.

 

Jetzt anmelden
 
 

 

ANZEIGE
 

 

Externe Kurse und Seminare
 

 

22.11.2022
OdA AM

 

12.01.2023
OdA AM

 

27.03.2023
OdA AM

 

HFP Infoveranstaltung Optimal vorbereitet sein
 

 

HFP Infoveranstaltung Optimal vorbereitet sein
 

 

HFP Infoveranstaltung – Optimal vorbereitet sein


An diesen Infoveranstaltungen erfahren Sie aus «erster Hand» die wesentlichen und aktuellen Informationen zur Höhere Fachprüfung. Die Prüfungsleitung der HFP erklärt Ihnen detailliert, wie die einzelnen Prüfungsteile ablaufen und worauf zu achten ist. Dies wird Ihnen helfen, sich gezielt auf die höhere Fachprüfung vorzubereiten. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die Prüfung zu geben, häufige Fehler aufzuzeigen und offene Fragen zu klären. 

 

Ausschreibung
 

 

Ausschreibung
 

 

Ausschreibung
 

 

 

 

> noch mehr Neuigkeiten und Aktualitäten
               

 

 

 

 


 

Abmeldung – Newsletter unaufgefordert erhalten

Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich über nachfolgenden Link abmelden. NVS Mitglieder sind von dieser Möglichkeit ausgeschlossen, da es sich bei den NVS NEWS um das offizielle Publikationsorgan handelt und eine Informationspflicht seitens der NVS besteht.

Sie haben diesen Newsletter auf www.nvs.swiss abonniert.

Newsletter abmelden  Impressum