Aktualitäten und News
Heilpflanze des Jahres 2023: Die Weinrebe
Letzten Sommer war es wieder soweit: Die Heilpflanze des Jahres 2023 wurde vom Verein NHV Theophrastus gekürt.
Die Weinrebe ist eine Pflanze deren Früchte uns Täglich umgeben, sei es als Wein, Saft oder Trauben. Dennoch scheint die Weinrebe als Heilpflanze nicht sehr populär zu sein.
Warum die Weinrebe mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung verdient, erfahren Sie im Fachartikel von unserem Vorstandsmitglied Sabrina Lange
öffentliches Fachreferat «Zeit für Diskurs: Die Grundvoraussetzung einer Demokratie»
Im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung findet am 18. März das Fachreferat «Zeit für Diskurs: Die Grundvoraussetzung einer Demokratie» von Infektiologe Prof. Dr. med. Pietro Vernazza statt, gefolgt von einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion. Vertreter*innen aus Politik, Medien, Wissenschaft, Naturheilkunde und unserem Berufsverband diskutieren die Erkenntnisse für unsere Branche und unseren Verband.
Das Fachreferat ist öffentlich und steht somit allen Interessent*innen zur Teilnahme offen. Und zwischendurch bleibt genügend Zeit für Fragen, Austausch und den Besuch unserer Tischmesse mit so vielen spannenden Ausstellern wie noch nie.
Update zum Elektronischen Patientendossier
Das EPD wird seit zwei Jahren schrittweise eingeführt. Spitäler, Geburtshäuser und Pflegheime sind verpflichtet dieses einzusetzen. Das EPD ist da, hebt aber nicht richtig ab. Der Bund will jetzt die gesetzlichen Grundlagen komplett überarbeiten. Wir haben für Sie die wichtigsten Neuigkeiten zusammengefasst:
mehr InformationenTarif 590 – Anpassungen per 2023
Per 1. Januar 2023 kommen die angepassten Tarifziffern des Tarifs 590 zum Zuge.
Neu sind zwei komplementärtherapeutische Methoden aufgenommen worden: „Boeger-Therapie“ und „Aquatische Körperarbeit“. Eine Übersicht über alle Anpassungen finden Sie im Änderungsprotokoll unter myNVS.
Schwarzkümmelöl & Rizinusöl - Wirkung und Anwendung
Sonja Borner - Vorstandsmitglied der NVS - erklärt in zwei spannenden Artikeln, wie man Schwarzkümmelöl & Rizinusöl richtig anwendet, welche Wirkungen sie haben und gibt Tipps für die Anwendung.
mehr InformationenBetriebsferien
Unser letztes Projekt auf der diesjährigen Pendenzenliste: Innehalten, Entspannen, Zeit mit lieben Menschen verbringen, Energie tanken und Gaumenfreuden geniessen.
In anderen Worten: Vom 27. Dezember 2022 bis und mit 2. Januar 2023 machen wir Betriebsferien. Am 3. Januar sind wir in Bestform wieder zurück.
Wir wünschen zauberhafte Festtage und einen schwungvollen Start ins neue Jahr!
mehr InformationenStellungnahme Dakomed zur eidgenössischen Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen Naturheilkunde»
Ein Komitee um den Naturheilpraktiker Daniel Trappitsch hat die eidg. Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen Naturheilkunde» lanciert. Die Bundeskanzlei hat das Volksbegehren vorgeprüft. Bis zum 25. April 2024 hat das Komitee Zeit, die notwendigen 100'000 Unterschriften zu sammeln. Wir unterstützen zwar einzelne Forderungen der Initiative, die bereits Teil des bestehenden Art. 118a Komplementärmedizin sind und bisher ungenügend umgesetzt wurden, lehnen die Volksinitiative jedoch klar ab.
mehr InformationenSNE Förderpreis – Ausschreibung 2023 gestartet
Bereits zum dritten Mal in Folge schreibt die Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin SNE ihren Förderpreis aus, um Spezialistinnen und Spezialisten der Komplementärmedizin und ihrem innovativen Therapie-Ansatz zum Durchbruch zu verhelfen. Der Förderpreis ist mit 5000 Franken dotiert.
mehr Informationen
«NVS Newsletter» erhalten
Wenn Sie sich für die laufenden Entwicklungen in Naturheilkunde und Komplementärtherapie interessieren, melden Sie sich hier für unseren elektronischen NVS Newsletter an.
> für den Newsletter anmelden
Kontakt Redaktion
NVS Naturärzte Vereinigung Schweiz
Kommunikation & Marketing
Schützenstrasse 42
CH-9100 Herisau
T +41 71 352 58 80
[tocco-encoded-addr:MTEwLDExOCwxMTUsNjQsMTEwLDExOCwxMTUsNDYsMTE1LDExOSwxMDUsMTE1LDExNQ==]