Atem und Resilienz | Ungenutzte Ressourcen aktivieren

Primo piano di campi di lavanda profumata in fiore in file interminabili al tramonto.

Entdecken Sie die sechs archaischen Fähigkeiten, die Prof. Dr. Volkmar Glaser beschreibt. Diese Grundverhaltensformen entsprechen unseren Zellfunktionen und stehen uns im Alltag als wertvolle Ressourcen zur Verfügung. Sie sind direkt mit unserer Atmung verbunden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Ihre Klient*innen mit Hilfe des Atems ungenutzte Ressourcen aktivieren können, um ihre Genesungskraft und Lebensfreude zu stärken. Und erfahren Sie, wie Sie das Gelernte in den Therapien einsetzen können.

Obiettivi del corso

Kennen der sechs ursprünglich in uns angelegten Fähigkeiten
- Fähigkeiten als Ressourcen erkennen
- Den Zusammenhang zwischen Atem und Resilienz verstehen
- Die Funktionsweise neurobiologisch verstehen
- Das Zusammenspiel zwischen den Ressourcen nutzen
- Den Atem als verbindende Kraft zwischen den Ressourcen einsetzen
- Die Ressource im Alltag einsetzen = Resilienz

Insegnante

Helen Priscilla Stutz
Eidg. dipl. KomplementärTherapeutin Atem
Ausbildnerin mit eidg. FA

http://www.atem-und-resilienz.ch/

Date

Freitag, 09. Mai 2025

Orari

09:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Luogo

Klubschule Migros Winterthur, Rudolfstrasse 11, 8400 Winterthur

Costi

CHF 230.00 für NVS Mitglieder
CHF 270.00 für Externe

Durata

1 Tag à 7h

Ore del corso

7 h

Contatto

seminare@nvs.swiss

Ristorazione

Die Verpflegung ist individuell.
Ein Getränkeautomat in der Cafeteria und eine Mikrowelle vor Ort ist vorhanden.

Note

Parkplätze in der näheren Umgebung

Piantina