Ernährung für die Schilddrüse | in zwei Teilen – Machen wir die Schilddrüse stark

Plan rapproché de champs de lavande parfumés et en fleurs, en rangs infinis, au coucher du soleil.

Das Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Mikronährstoffen und Gesundheit. Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und beeinflusst zahlreiche Körperfunktionen. Daher ist es entscheidend, sie durch die richtige Ernährung zu unterstützen. Eine unzureichende Hormonproduktion kann den Stoffwechsel verlangsamen und zu unerwünschter Gewichtszunahme führen. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Ernährungsanpassungen den Kreislauf Ihrer Patient*innen wieder ins Gleichgewicht bringen können.

Objectifs du cours

Die Teilnehmenden
- wissen wie eine ganzheitliche Ernährung die Schilddrüse unterstützt
- wissen welche Nährstoffe wie Jod, Selen, Q10, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren u.v.m. eine wichtige Rolle für die Schilddrüse spielen
- lernen welchen Stellenwert Kohlenhydrate in Bezug auf die Schilddrüse haben
- lernen welchen Einfluss die Schilddrüse auf den Blutzuckerspiegel und das Insulin haben
- erkennen welche Zusammenhänge zwischen Darm und Autoimmunerkrankungen bestehen
- kennen den Aufbau der Darmflora und ihre Funktionen

Direction du cours

Pascale Barmet
Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom TCM, Dipl. Ernährungsberaterin HF, Buchautorin, eigene Praxis in Zürich

Dates

Dienstag, 2. Dezember 2025
Dienstag, 9. Dezember 2025

Horaires

13:30–17:00 Uhr

Localité

Webinar mit Präsenznachweis

Prix

CHF 190.00 für NVS Mitglieder
CHF 230.00 für Externe

Durée

2 halbe Tage à 3.5 Std.

Heures de cours

7 h

Contact

nvs@nvs.swiss

Plan