Das diesjährige SNE-Symposium widmet sich dem Thema «Stoff-Wechsel – Gesundheit im Wandel der Zeiten»
Gesundheit ist ein dynamisches Zusammenspiel verschiedener Prozesse. Tauchen Sie mit uns am SNE-Symposium 2025 in das Thema Stoffwechsel ein. Wir haben für Sie ein vielfältiges Programm zusammengestellt.
Die SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin ist eine private, politische und konfessionell neutrale, schweizweit tätige Stiftung.
Sie wurde durch die EGK-Gesundheitskasse gestiftet.
Die SNE fördert insbesondere:
- Die Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin durch Seminare, Symposien, etc.
- Ausgewählte Aktivitäten im Rahmen der modernen Komplementärmedizin
- Die Forschung und Lehre im Bereich der Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
Direction du cours
em. Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Florian Überall
Dr. biol. hum. Sabine Kubesch
Dr. med. Matthias Kraft
Prof. Dr. Marion Schneider
Dr. med. Olaf Katzler
Dr. med. Kurt Mosetter
Dates
Freitag, 26. September 2025
Horaires
08:45–18:00 Uhr
Localité
Konzertsaal Solothurn
Untere Steingrubenstrasse 1
4500 Solothurn
Prix
CHF 160.00 für EGK-Therapeuten und EGK-Versicherte
CHF 190.00 normal
Durée
1 Tag / 6 Kursstunden
Programme
08:45 Türöffnung / Empfangskaffee
09:30 Begrüssung
09:45 Referate
11:20 Kaffeepause / Ausstellung
12:00 Referat
12:45 Übergabe SNE-Förderpreis 2025
13:00 Lunch-Buffet
14:00 Podium mit allen fünf Referent*innen
15:10 Kaffeepause / Ausstellung
15:40 Referate
17:15 Ende
18:00 Türschliessung
Das detaillierte Programm ist dem angehängten Programm oder der Website der Fondation SNE zu entnehmen.
Contact
SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
info@fondation-sne.chRestauration
Die Verpflegung ist inklusive (vegetarisch/vegan).
Organisation
In unmittelbarer Nähe liegt die Bushaltestelle Kunstmuseum. Die Parkhäuser Bieltor und Baseltor sind nicht weit entfernt.
Remarques
Die Teilnahme wird als Fortbildung angerechnet (bestätigt):
- SPAK/NVS 6 h.
- EGK-Therapeutenstelle 6 h
- ASCA 6 h
- EMR 6 h