Höhere Fachprüfung AM | P1 Verfassen einer Fallstudie

Plan rapproché de champs de lavande parfumés et en fleurs, en rangs infinis, au coucher du soleil.

Eignen Sie sich an diesem Kurstag das theoretische Wissen zum Verfassen einer Fallstudie an und machen Sie sich mit den Dokumenten der Höheren Fachprüfung P1 vertraut. Sämtliche Punkte des Leitfadens und der Fallstudie werden besprochen und Beispiele zu einzelnen Punkten präsentiert. Sie lernen die nötige Tiefe, Struktur und Relevanz der einzelnen Kapitel kennen. Und Ihre Fragen zur Fallstudie werden besprochen.

Objectifs du cours

Die Teilnehmenden
- können die eigene therapeutische Arbeit kritisch anhand des neuen Berufsbildes und der Grundlagen AM einschätzen
- sind fähig, ein Fallbeispiel aus der eigenen Praxis auszuwählen, welches den Anforderungen der QSK entspricht
- kennen die einzelnen Elemente der Arbeit und wissen, was für Inhalte wo gefordert sind
- kennen die mit einer Facharbeit verbundenen Zusatzarbeiten und wissen, wie sie strategisch vorgehen müssen
- kennen die formalen Anforderungen der Fallstudie zur HFP und besitzen eine detaillierte Wordvorlage

Direction du cours

Patrick Müggler
Naturheilpraktiker TEN mit eidg. Diplom, eigene Praxis in Gossau ZH (inkl. Bioresonanz und Colon-Hydro-Therapie), Dozent (SVEB 1 Erwachsenenbildung)

Dates

Dienstag, 23. Juni 2026

Horaires

09:00–12:00 Uhr
13:00–17:00 Uhr

Localité

Webinar mit Präsenznachweis

Prix

CHF 190.00 für NVS Mitglieder
CHF 230.00 für Externe

Durée

1 Tag à 7 h

Heures de cours

7 h

Public cible

Teilnehmende der Höheren Fachprüfung für Naturheilpraktiker*in mit eidg. Diplom in allen Fachrichtungen

Contact

nvs@nvs.swiss

Préparation

Im Auftrag des Referenten weisen wir Sie darauf hin, dass Sie als Seminarvorbereitung zum Kurs folgende Dokumente studiert haben müssen (zu finden unter untenstehendem Link):
- Berufsbild AM
- Grundlagen der AM
- Prüfungsordnung
- Wegleitung zur Prüfungsordnung
- Übergangsregelung Anforderungen TEN
- Übergangsregelung Anforderungen TCM
- Leitfaden zu "P1 Fallstudie"
- Ressourcen Modulabschlüsse (nach Fachgebiet)

Remarques

Bundesbeiträge:
Unsere Weiterbildungskurse für die Höhere Fachprüfung HFP werden vom Bund mit bis zu 50% unterstützt, ab einem Gesamtmindestbetrag von CHF 1'000

Liens

www.oda-am.ch/de/hoehere-fachpruefung/reglemente/

Plan