Laborwerte liefern wertvolle Hinweise auf Regulationsstörungen, Stoffwechselbelastungen oder Entzündungsprozesse – und ergänzen damit die klinische Beobachtung, die Anamnese und naturheilkundliche Diagnostikverfahren.
Dieses halbtägige Seminar richtet sich speziell an Naturheilpraktiker*innen aller Fachrichtungen. Sie erhalten ein solides Grundverständnis der wichtigsten Laborparameter, um Befunde besser einordnen zu können.
Objectifs du cours
Die Teilnehmenden lernen
- die Grundlagen der Labordiagnostik zu verstehen
- die Einheiten und Referenzbereiche kennen
- Laborwerte zu interpretieren und deren Aussagen in ihre Behandlungskonzepte zu integrieren
Direction du cours
Anita Lienhard
MSc, eidg. Dipl Naturheilpraktikerin
Dozentin beim Zhong für Hebammen
Dozentin für integrative Reproduktion-Medizin TCM
eigene TCM-Praxis in Zürich und Bonstetten
Dates
Mittwoch, 8. Juli 2026
Horaires
09:00–12:30 Uhr
Localité
Webinar mit Präsenznachweis
Prix
CHF 110.00 für NVS Mitglieder
CHF 140.00 für Externe
Durée
1 halber Tag à 3.5 h
Heures de cours
3.5 h
Public cible
Naturheilpraktiker*innen aller Fachrichtungen
Conditions
abgeschlossene Ausbildung als Naturheilpraktiker*in
Contact
nvs@nvs.swissRemarques
Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR sowie dem Weiterbildungsreglement der SPAK.