Trauma verstehen | Neuroregulation - der Schlüssel zur inneren Freiheit

Primo piano di campi di lavanda profumata in fiore in file interminabili al tramonto.

Lernen Sie, die Unterschiede zwischen Schock-, Entwicklungs- und Bindungstrauma zu erkennen, Körperreaktionen zu deuten und die Verbindung zwischen Nervensystem und Heilung zu verstehen. Erst das richtige Verständnis über unsere heute meist unbewussten Prägungen, ermöglicht uns die Ursachen von Konflikten richtig einzuordnen. Erfahren Sie durch «Ehrliches Mitteilen» Ihr Potenzial für Verbundenheit, Freiheit, Sicherheit und Heilung.

Obiettivi del corso

Die Teilnehmenden
- können die Ursachen von inneren und äusseren Konflikten identifizieren
- verstehen die Rolle des autonomen Nervensystems für Verbundenheit und soziale Interaktion
- erkennen den Unterschied zwischen Schocktrauma, Entwicklungs- und Bindungstrauma
- erkennen traumatische Reaktionen und verstehen wie man diese regulieren kann
- bringen die Grundbedürfnisse nach Freiheit und Sicherheit in Balance
- verstehen den Zusammenhang zwischen Körpersymptomen, dem Vagusnerv und traumatischen Mustern
- wissen, wie Stress vermindert wird und wie man die Bindungs- und Beziehungsfähigkeit erhöhen kann
- können die Methoden der Neuroregulation anwenden
- entwickeln Schritte zur inneren Freiheit und emotionalen Stabilität
- sind fähig mit der neu gelernten Kommunikationsmethode: «Ehrliches Mitteilen» das Nervensystem zu regulieren

Insegnante

Jérôme Rey
dipl. Naturheil- und Traumatherapeut, GesundheitsPraxis seit 2006
Präsident Verein SOUlnSPIRIT
Erfahrung in manual-, energetisch- und psychotherapeutischer Arbeit
Zertifiziert in den Methoden: FLOATING, TRE

Date

Freitag, 12. September 2025

Orari

09:00–12:00 Uhr
13:00–17:00 Uhr

Luogo

Webinar mit Präsenznachweis

Costi

CHF 190.00 für NVS Mitglieder
CHF 230.00 für Externe

Durata

1 Tag à 7 h

Ore del corso

7 h

Contatto

nvs@nvs.swiss

Piantina