Wechseljahre | Hormone auf der Achterbahn

Primo piano di campi di lavanda profumata in fiore in file interminabili al tramonto.

Wenn bei Frauen die fruchtbaren Jahre enden, geraten die Hormone manchmal schön durcheinander. Auch Männer erleben hormonelle Veränderungen, die spürbar werden. Besonders Sexual- und Stresshormone können diese Lebensphase für beide Geschlechter herausfordernd machen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Patient*innen in dieser Phase professionell unterstützen können. Sie erhalten praxisnahe Beispiele und nützliche Werkzeuge, um angemessen auf die hormonellen Veränderungen zu reagieren.

Obiettivi del corso

Die Teilnehmenden
- kennen die Begriffsdefinitionen rund um die Wechseljahre/Andropause und welche Beschwerden dahinterstehen können
- wissen, wie die Sexual-, Stress- und Schilddrüsenhormone zusammenhängen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen
- verstehen wie hormonelle Dysbalancen entstehen und welchen Einfluss chronischer Stress auf das Hormonsystem hat
- kennen hormonbalancerelevante Therapieoptionen aus: z.B. Phytotherapie, Spagyrik, Bachblüten, Mikronährstoffe, bio-identische Hormonpräparate und können Ernährungsempfehlungen anbieten
- leiten aus der Befragung in der eigenen Praxis ab, ob eine hormonelle Dysbalance vorliegt

Insegnante

Ursula Wenk-Kriech
Komplementärtherapeutin NVS A-Mitglied für Phytotherapie TEN
Bach Centre zertifizierte Trainerin und Beraterin BFRP
Drogistin und Gesundheitsberaterin AAMI

Date

Dienstag, 28. April 2026

Orari

09:00–12:00 Uhr
13:00–16:00 Uhr

Luogo

Webinar mit Präsenznachweis

Costi

CHF 190.00 für NVS Mitglieder
CHF 230.00 für Externe

Durata

1 Tag à 6 h

Ore del corso

6 h

Contatto

nvs@nvs.swiss

Note

Das Seminar entspricht den Vorgaben der Fort- und Weiterbildungsordnung des EMR sowie dem Weiterbildungsreglement der SPAK.

Piantina