Das Institut für Komplementäre und Integrative Medizin (IKIM) der Universität Bern hat eine Studie zur pflanzlichen Behandlung von Heuschnupfen veröffentlicht. Die Autor*innen haben für die Studie systematisch alle relevanten Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit von pflanzlichen Arzneimitteln bei Heuschnupfen zusammengefasst.
Pflanzliche Mittel lindern Beschwerden
Die entstandene Übersichtsarbeit hebt das Potenzial der Phytotherapie und der anthroposophischen Medizin als vielversprechende Ansätze zur Behandlung von Heuschnupfen hervor. Pflanzliche Mittel erweisen sich nicht nur als wirksam, sondern sind zusätzlich gut verträglich.
Forschung in der Komplementärmedizin
Das IKIM macht wissenschaftliche Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit mittels leicht verständlichen Zusammenfassungen zugänglich. Das Factsheet zu Heuschnupfen sowie weitere Forschungsergebnisse aus der Komplemenärmedizin sind auf der Website des Instituts veröffentlicht.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf millefolia.ch.