Die OdA AM hat ihre Mitglieder über die Ergebnisse der Höheren Fachprüfung (HFP) 2024 sowie über den aktuellen Stand der Anmeldungen und die Warteliste informiert.
Hier sind die wichtigsten Details dazu:
Im Jahr 2024 wurden insgesamt vier Höhere Fachprüfungen abgehalten, bei denen 192 eidgenössische Diplome in vier verschiedenen Fachrichtungen verliehen wurden.
Die Warteliste umfasste Ende 2024 noch 455 Kandidat*innen – wobei 239 dieser Personen Repetent*innen sind. Somit kann man sagen, dass die Warteliste auf 216 Personen geschrumpft ist. Für den Prüfungstermin Januar und April 2025 haben sich total 42 dieser Kandidat*innen angemeldet. Somit sind per April 2025 noch ein Total von 174 Kandidat*innen auf der Warteliste.
Ziel ist es, diese bis spätestens Ende 2026 zuzulassen. 73 der Kandidat*innen haben den Herbst 2025 als Prüfungstermin gewählt. Jenen wurde im Februar 2025 einen fixen Prüfungstermin (Juni oder Oktober 2026) zugeteilt.
Damit die 220 Repetent*innen, welche sich bis heute noch nicht angemeldet haben, auch noch genügend Möglichkeiten haben, ihre Prüfung noch 1- oder 2-mal zu absolvieren, müssten HFPs nach der jetzigen Prüfungsordnung noch bis mindestens Ende 2027 angeboten werden.
Bei den Sprachen zeigt sich, dass die allermeisten Teilnehmer*innen, die HFP auf Deutsch absolvieren möchten. Von den 455 sind es 378 auf Deutsch, 49 auf Französisch und 28 auf Italienisch 28.
Weitere Informationen über die Höhere Fachprüfung für Naturheilpraktiker*innen sind auf der Website der Oda AM zu finden www.oda-am.ch.