Neu könnte jedoch für viele sein, dass der Urin von Patienten auch genutzt werden kann, um aktuelle Pathologien zu erkennen, die vorherrschende Konstitution zu bestimmen und daraus therapeutische Behandlungswege abzuleiten.
Darüber hat Sabrina Lange, NVS Vorstandsmitglied, im Fachmagazin für Komplementärmedizin CO.med (Ausgabe 02/22) geschrieben. Der 3-seitige Fachartikel kann über die Wissensdatenbank med-search.info gekauft werden.