Aktuelles

Blüten eines Apfelbaums

Aus der Welt der Komplementärmedizin

Ob Sie sich für bestimmte Themen aus Naturheilkunde und Komplementärtherapie interessieren oder einfach querbeet durch unsere News schmökern möchten: In unseren Newsbeiträgen finden Sie Anregung, Neuigkeiten, Wissenswertes und Veranstaltungstipps.

Filter

Schwermetalle wirksam ausleiten

Jeden Tag nehmen wir Schwermetalle auf. Die Aufnahme geht in der Regel leichter als das Ausscheiden.

Ihr Weg zum Zertifikat OdA AM – eine Dienstleistung der NVS

Exklusiv für die Mitglieder der NVS bieten wir ab dem 1. September 2022 die Prüfung ihres Dossiers nach dem Gleichwertigkeitsverfahren an.

Medizinische Anwendung von Cannabis ab 1. August 2022

Cannabis ist in der Schweiz als verbotenes Betäubungsmittel eingestuft. Das Verbot von Cannabis zu medizinischen Zwecken wurde jedoch im August 2022…

CMD Craniomandibuläre Dysfunktion

Mit Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, bezeichnet der Mediziner eine Fehlfunktion des Kausystem. Patienten mit einem CMD-Syndrom haben häufig…

Berufsausübungsbewilligung für Therapierende der Naturheilpraktik im Kanton Aargau

Der Kanton Aargau geht davon aus, dass in Zukunft nur noch NHP mit eidgenössischem Diplom tätig sind. Was aber passiert mit den Praktizierenden, die…

Was einem sauer aufstösst

Reflux ist sehr unangenehm – vor allem, wenn Betroffene Tag und Nacht darunter leiden.

Die Komplementärmedizin in der Grundversicherung

Die zwei im Dezember eingereichten Vorstösse (Motion 21.4442 und Postulat 21.4445) von Nationalrat Philippe Nantermod sind ärgerlich. Der Walliser…

Begleitgruppe «Long-Covid»

Die Covid-19-Taskforce des Bundes wurde beauftragt, die Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit Covid-19-Langzeitfolgen sicherzustellen, und…

Ärztliche Komplementärmedizin: Droht der Ausschluss aus der Grundversicherung?

Im Sommer 2017 beschloss der Bundesrat, die ärztlichen Leistungen der Komplementärmedizin definitiv in die Obligatorische Krankenpflegeversicherung…